Archiv für die Kategorie „4. Schlankheitsmittel / Weight loss pills“

Hoodia gordonii

Mittwoch, 6. Mai 2009

Hoodia gordonii ist entgegen anders lautender Berichte keine Kakteenart, sondern gehört zur Familie der Hundgiftgewächsen. Es kommt ausschließlich in der südafrikanischen Wüste der Kalahariwüste vor. Dort wird es während langer Jagdausflüge traditionell als Appetit- und Dursthemmer unter den einheimischen Buschmännern eingesetzt. Die appetit-und dursthemmende Wirkung wird dem, nur in der Hoodia Pflanze vorkommende, Molekül P57 zugeschrieben.

Mittlerweile ist Hoodia gordonii unter Artenschutz gestellt worden, da die Vermarktung zu einem empfindlichen Rückgang der wildwachsenden Pflanzenart geführt hat. Eine künstliche Zucht von Hoodia ist bisher an der Empfindlichkeit des Hundegiftgewächs gescheitert.

Amapur

Mittwoch, 6. Mai 2009

Amapur ist eine Formula-Diät, ein Fertigdrink, der die Mahlzeiten zum Teil oder komplett ersetzt. Durch die Reduzierung der Kalorienaufnahme und der daraus resultierenden Fettverbrennung soll eine Gewichtsabnahme erzielt werden. Amapur enthält den Ballaststoff Guar, der für eine Verzögerung des Transports von Zucker in das Blut verantwotlich ist – dadurch soll der Metabolismus erhöht und Fett verbrannt werden.

Alle Formula-Diäten müssen hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe mit Artikel 14 der deutschen Diät-Verodnung abgestimmt sein: Das bedeutet, dass ein Fertigdrink maximal 400 kcal an Kohlehydraten, Fett und Protein enthalten darf. Zudem muss die Versorgung mit ausreichend Eisen, Calcium und Vitaminen gewährleistet sein.

Formula-Diäten werden insbesondere bei sehr übergewichtigen Menschen als Einstiegshilfe und motivierenden Faktor eingesetzt.

HerbaLife

Mittwoch, 6. Mai 2009

Herbalife ist eine Formula-Diät, die bereits seit den 80er Jahren des vergangen Jahrhundert am Markt ist.

Mit Hilfe von Herbalife sollen weniger Nahrung Kalorien und Fette zu sich genommen werden, so dass durch die negative Energiebilanz Gewicht verloren wird!

Alle Formula-Diäten müssen hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe mit Artikel 14 der deutschen Diät-Verodnung abgestimmt sein: Das bedeutet, dass ein Fertigdrink maximal 400 kcal an Kohlehydraten, Fett und Protein enthalten darf. Zudem muss die Versorgung mit ausreichend Eisen, Calcium und Vitaminen gewährleistet sein.

Formula-Diäten birgen jedoch stets ein großes Risiko, nach Beenden der Diät durch den Jo-Jo-Effekt wieder rasch an Gewicht zuzunehmen. Auf Grund der fehlenden allgemeinen Ernährungsumstellung, ist die Wahrscheinlichkeit eines Jo-Jo-Effekts realtiv groß. Formula-Diäten werden daher insbesondere bei sehr übergewichtigen Menschen als Einstiegshilfe und motivierenden Faktor eingesetzt.

Forslean

Mittwoch, 6. Mai 2009

Forslean enthält eine patentierte Form von Forskolin (Coleus forskohlii), das auch in der indischen Buntnessel (Coleus) vorkommt. Laut Hersteller ist das Produkt in wissenschaftlichen Studien auf seine Wirksamkeit untersucht worden – eine Verweis auf diese Studien ist allerdings nicht vorhanden. Angeblich haben die Testpersonen nach vier bis acht Wochen zwischen 4,3 und 9,2 Pfund verloren, ohne das Essverhalten umzustellen oder mehr Sport zu treiben. Nebenwirkungen sollen nicht auftreten.

Easy-Line

Dienstag, 5. Mai 2009

Bei Easy-Line handelt es sich nach Herstellerangaben um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Allerdings findet sich auf der Herstellerseite keine Liste der Inhaltsstoffe – das macht einen extrem unseriösen Eindruck! Durch die Einnahme einer Easy-Line Kapsel vor der Hauptmahlzeit soll der Appetit verringert und der Fettstoffwechsel angeregt werden.

Die Hersteller behaupten, dass man mit Hilfe von Easy-Line in vier Wochen bis zu 16 Kilo verlieren kann ohne die Ernährung umzustellen – eine unhaltbare  Behauptung!

Dietrine

Dienstag, 5. Mai 2009

Laut Hersteller handelt es sich bei Dietrine um einen Kohlehydratblocker, der aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Kohlenhydrateblocker haben deutschlandweit jedoch keine Zulassung als Nahrungsergänzungsmittel, da es sich dabei nicht um eine Ergänzung der Nahrung handelt – stattdessen wird nämlich die Verwertung der Nahrung behindert. Demnach ist es nicht erlaubt, Kohlehydratblocker ohne Zulassung zu bewerben und zu vertreiben.

Inhaltsstoffe: weißer Kidneybohnenextrakt, Chromium, Vanadium, Gelantine, Wasser, Cellulose und  Magnesium (Cellulose und Magnesium stearate fehlen in der deutschen Übersetzung!)

Das in Dietrine enthaltene Enzym Alpha Amylase, so der Hersteller, spaltet die Kohlenhydrate bei der Verdauung und ermöglicht damit, dass Zucker in den Fettzellen eingelagert werden kann sofern er nicht durch Bewegung verbrannt wird. Der Kidneybohnen-Extrakt soll nun am Alpha Amylase ansetzen und neutralisieren – auf diese Weise wird angeblich der Umsatz an Kohlehydraten reduziert.

Das Chromium ist, so der Hersteller, in der Lage körpereigenes Insulin zu senken und defekte Körperzellen zu reparieren. Darüber hinaus soll es die Kohlehydratwirkung lenken können.

Der Hersteller bezeichnet Vanadium als Aminosäure – genau genommen ist es aber ein Spurenelement. Es soll den Cholesterin-Spiegel senken.

Das fehlende Impressum auf der Hauptseite des Herstellers macht einen unseriösen Eindruck, der auch nicht durch eine Geld-zurück-Garantie wieder wett gemacht werden kann.  

DiaBonus

Dienstag, 5. Mai 2009

DiaBonus zählt zu den Formuladiäten – es ersetzt zwei Mahlzeiten pro Tag. Es besteht laut Hersteller aus 18% resistenter Stärke, die für die Fettverbrennung verantwortlich ist.

DiaBonus ist für Lebensmittelallergiker geeignet.

Der Hersteller bietet eine Gratis-Probe von 20 g ohne Versandkosten an.

Almased

Dienstag, 5. Mai 2009

Almased ist ein aus Aminosäuren aufgebautes Schlankheitsmittel, das sowohl aus tierischen als auch aus planzlichen Proteinen besteht. Darüber hinaus enthält es Enzyme, die für einen verbesserten Stoffwechsel sorgen sollen. Laut Hersteller fördert Alamsed die Leptinproduktion, die widerum zu Gewichtsverlust führen soll.

Einige Erfahrungsberichte im Internet sprechen von guten Erfolgen mit Almased. Sehr oft wird allerdings von einem enorm starken Jo-Jo-Effekt nach Beenden der Kur berichtet. Almased eignet sich daher eher für leicht übergewichtige Menschen oder als Einstieg in ein langfristig angelegete Diät.

Acomplia

Dienstag, 5. Mai 2009

Acomplia ist ein Schlankheitsmittel, das mittlerweile durch seinen Hersteller Sanofi-Aventis vom europäischen Markt genommen wurde. 

Die Arzneimittelbehörde der USA (FDA) hat eine Zulassung von Acomplia bereits im Jahr 2007 auf Grund einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Depressionen und Angstzuständen verhindert. Und auch die französische Arzneimittelbehörden (Afssaps) verweist insbesondere auf eine Risiko für Depressions-Patienten.

Für die gefährlichen psychischen Nebenwirkungen wird der Wirkstoff Rimonabant verantwortlich gemacht.

Nutrivar N – schnell abnehmen ohne Müh und Hungern

Dienstag, 5. Mai 2009

Nutrivar N als angemeldetes Präparat zur Gewichtsreduktion

Nutrivar N ist Anfang der 90er in den USA entwickelt worden und ist kein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Demnach wird es auf Grund der Zusammensetzung in Deutschland nicht als Arzneimittel gehandelt. Nutrivar N basiert auf pflanzlichen Extrakten und Proteinen, die direkt in den Metabolismus des Körpers eingreifen. Die in Nutrivar enthaltenen Wirkstoffe sind nachweislich zur gezielten Gewichtsreduktion geeignet und somit wirksam. Mit Nutrivar N wird der Grundumsatz an Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht gesteigert und dadurch werden mehr Kalorien verbrannt, so die Hersteller. Gleichzeitig vermag es eine sehr wirksame Einflussnahme auf den Hunger zu haben. Viele Anwender beschreiben, dass sie durch die Einnahme viel weniger Aßen, da sie kaum Hunger verspürten. Das ist für Menschen die gut und gerne Essen sicherlich die beste Eigenschaft.

Laut Hersteller besteht Nutrivar N aus drei verschiedenen Elementen die optimal aufeinander abgestimmt sind und so idealerweise den Kalorienverbrauch maximal steigern. Auf der Seite www.abnehmen-nutrivar.com kann man näheres zu den Inhaltsstoffen und deren Wirkung finden. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Nutrivar N wird in vielen Foren als DAS Abnehmmittel zur schnellen Gewichtsreduktion beschrieben.

Wir denken, dass die Inhaltsstoffe von Nutrivar N durchaus wirksam sind, da die Zusammensetzung den bekannten Abnehmmitteln namhafter Hersteller ähnelt.

Das Präparat zur Gewichtsreduktion, Nutrivar N ist seit September 2009 durch neue Lizenznehmer in Deutschland, Österreich und in der Schweiz erhältlich. Tatsächlich kann man es aber in ganz Europa, ja sogar Weltweit bestellen. An der Zusammensetzung wurde insofern geforscht, als das nun die wirksamen Bestandteile noch effektiver in den menschlichen Fettstoffwechsel eingreifen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Entsprechende Studien belegen die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe*.

Die Preise für eine Monatskur Nutrivar N bewegen sich zwischen 99,00 Euro und 169,00 Euro im Zeitraum von 1997 bis heute.

Erhältlich ist Nutrivar N in Onlineshops sowie Onlineapotheken. Die Firmeneigenen Vertriebsseiten sowie Vertriebspartner wie z.B. www.abnehmen-nutrivar.com und www.nutrivar-n.com sowie www.nutrivar-diet.com sind umfangreich und modern gestaltet. Bieten einen guten Kundenservice und entsprechen aktuellen Sicherheitsstandards. Bezahlen kann man per Überweisung, Nachnahme oder Kreditkarte.

Nutrivar N wird in umweltfreundlichen Verpackungen ausgeliefert. Die Verpackung ist „neutral“ und unauffällig. Der Aufdruck auf den Dosen ist zweisprachig (Englisch und Deutsch). Die Packungsbeilage ist in deutscher Sprache beigelegt.

Insgesamt macht Nutrivar N einen positiven Eindruck und klingt vielversprechend.


Schnell und gesund abnehmen Abnehmen Lexikon - Startseite