Archiv für die Kategorie „Insulin-Trennkost-Diät“

Insulin-Trennkost-Diät

Dienstag, 26. Mai 2009

Die Insulin-Trennkost-Diät, besser bekannt unter dem Namen „Schlank im Schlaf-Diät“, wurde von Dr. Detlef Pape entwickelt und besteht aus lediglich drei Mahlzeiten pro Tag.

Am Morgen sollen eiweißreiche Lebensmittel vermieden werden -stattdessen sollte der Tag mit Kohlenhydraten sowie Obst und Gemüse beginnen. Das Mittagessen besteht aus einer Mischkost (also keine Einschränkung hinsichtlich fett-, kohlenhydrat- oder proteinreichen Lebensmitteln) und einem süßen Nachtisch. Demgegenüber sollen Kohlenhydrate am Abend konsequent gemieden und proteinreiche Lebensmittel bevorzugt werden. Dies soll zur Folge haben, dass der Insulinspiegel über Nacht auf einem niedrigen Niveau bleibt und  infolgedessen der Organismus die Fettverbrennung verstärkt vorantreibt. Damit der Insulinspiegel auch entsprechend absinken kann, sollte zwischen den einzelnen Mahlzeiten mindestens ein Zeitraum von fünf Stunden verstreichen.

Die Flüssigkeitsversorgung soll ausschließlich über Mineralwasser oder zuckerfreie Tees erfolgen. Sport bzw. regelmäßige Bewegung unterstützen den Erfolg der Diät.


Schnell und gesund abnehmen Abnehmen Lexikon - Startseite